Montagsgedanken des Bundesverbandes
- Survival of the fittest?- Dieser Tage stand ich an einem Info-Stand, um Unterschriften für die laufende Europäische Bürgerinitiative für ein Verbot des Totalherbizids Glyphosat… 
- Ran an das große Tabu- Das Umweltbundesamt schlägt Alarm - ach nein: Es bleibt ganz sachlich-informativ und präsentiert ein paar Fakten: Die CO2-Emissionen in Deutschland… 
- Reparaturtruppe oder Abbruchunternehmen?- Die Demokratie will sie wiederherstellen – so steht es im neuen Programm der „Atompartei für Deutschland" (AfD). Das ist der treffendere Name für… 
- Eltern – Arbeitsmarkt – Kind- Es ist eine auf den ersten Blick harmlose Forderung, die man so immer wieder in politischen Programmen lesen und in kommunalpolitischen Debatten hören… 
- Robotersteuer?- Der reichste Mann der Welt, Bill Gates, hat eine Idee: Das Aufstellen von Robotern soll besteuert werden. Da der Staat für sinnvolle Tätigkeiten Geld… 
- Ein ungiftiges Mittel gegen Glyphosat- Eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) ist kein allzu scharfes Werkzeug der politischen Teilhabe. Aber die EBI ist auch nicht nichts: Mit einer… 
- Neue Politikerregeln- Frau Hendricks hätte nicht so früh einknicken sollen: Das mit den „neuen Bauernregeln“ hat doch Potential: Man reimt ein … 
- Cooling- Wenn eines Tages die Geschichte der versäumten Möglichkeiten in Sachen „menschengemachte Überhitzung des Planeten“ geschrieben wird, dann wird es wohl… 
- Redner und Publikum- Die provokative Rede des Herrn Höcke wurde ausgiebig kommentiert. Die teils frenetische Reaktion seiner Zuhörer von der Jugendorganisation der AfD… 
- Muss ich jetzt für TTIP sein?- Derzeit erlebe ich einige meiner Bekannten etwas verunsichert: Muss man vielleicht seine bisherige kritische Position zu den …