Montagsgedanken des Bundesverbandes
- Winterklausuren,- Dreikönigstreffen, allmähliches Ende der Feiertagspause… und dann? Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit weiter gehen in der Politik wie bisher. Das… 
- Neujahrsvorsätze- NeujahrsvorsätzeSie haben keinen guten Ruf, die guten Vorsätze am Jahresanfang. Aber sie sind dennoch sehr menschlich: Pläne machen, Neues anfangen,… 
- Menschendienst- „Wenn man den Kern des Christentums ernst nimmt, nämlich den Glauben an die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus, dann ist jede Konkurrenz zwischen… 
- Idee und Tat- Der Weg von der Idee zum konkreten Plan ist bekanntlich schwierig und lang. Noch schwieriger und länger ist aber der Weg vom Plan zur Tat. Nun hat die… 
- Hallo Mütter! Schön brav bleiben!- Manchmal ärgere ich mich über Vorgänge, die eigentlich als „in der Politik üblich“ gelten: Da hat der CDU-Parteitag den Müttern, die ihre Kinder vor… 
- Nicht resignieren!- Wer das kürzlich in der ZEIT veröffentlichte Dossier über die (leider erfolgreichen) Machenschaften der sog. „Klimaskeptiker“ in den USA gelesen… 
- Konsumhöhepunkt- Der Konsumhöhepunkt des Jahres beginnt: Die Forschungsinstitute melden ein „gutes Konsumklima“. Der Einzelhandel kann auf „ordentliche“ Umsätze… 
- Landtag fesselt sich selbst!- Was derzeit in Bayern geschieht ist typisch für unsere gewohnte Form der Demokratie: Ca. 90% der Landtagsabgeordneten - quer durch alle Fraktionen -… 
- Keine Freunde- Der Arbeitsmarkt für ausgebildete ErzieherInnen ist leer gefegt. Die Garantie für einen Kitaplatz für die Kinder unter 3 kann wohl kaum eingelöst… 
- Sandy- Wann hat das eigentlich begonnen? Wer ist dafür verantwortlich? Wozu werden meteorologische Teilsysteme mit menschlichen Vornamen benannt? In der…